Beratung für Business und Institutionen
Wir beraten und vertreten Auftraggeber in den Bereichen strategische Strategieberatung, Organisationsentwicklung, Kulturanalyse und Team-Entwicklung. Für unsere Kunden widmen wir uns mit Expertise aus Psychologie, Betriebswirtschaft und Management und nutzen langjährige Erfahrung aus den Bereichen IT, Health Care, Energiewirtschaft und Forschung. Durch unsere Spezialisierung bringen wir fundiertes Wissen für Märkte und spezifische Geschäftsmodelle mit.
Strategieberatung
Strategieentwicklung ist ein zentraler Managementprozess, der sich mit der Ausarbeitung eines genauen Plans befasst, um definierte Unternehmensziele zu erreichen. Es geht darum, den Weg vom aktuellen Ist-Zustand zum angestrebten Soll-Zustand zu gestalten. Die Strategie definiert, wie übergeordnete Ziele und langfristige Visionen konkret umgesetzt werden sollen.
Die wichtigen Aspekte der Strategieentwicklung umfassen:
Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung beschäftigt sich mit dem geplanten sozialen Wandel in Organisationen. Es wird definiert als eine Interventionsstrategie, die gruppendynamische Prozesse nutzt, um sich auf die Organisationskultur zu konzentrieren und geplante Veränderungen herbeizuführen. Organisationsentwicklung zielt darauf ab, Beziehungen, Verhalten und Einstellungen gegenüber dem Individuum, Arbeitsgruppen und der Organisation als Ganzes zu untersuchen und zu verbessern. Sie ist eng mit einem humanistischen Menschenbild verbunden und geht davon aus, dass Menschen von Natur aus ihre Potenziale entfalten und Verantwortung übernehmen möchten. Sie ist charakterisiert durch:
- einen breit angelegten, mittel- bis langfristigen Ansatz
- basierend auf Erkenntnissen und Methoden der modernen Psychologie
- prozessorientiert, im Gegensatz zu zielorientiert
- erfordert eine Moderation
- ist partizipativ gestaltet
Kulturanalyse
Team-Entwicklung
Teamentwicklung ist ein durch externe Unterstützung begleiteter Prozess, der darauf abzielt, die Leistungsfähigkeit einer Gruppe zusammenarbeitender Menschen zu steigern. Ziele einer Teamentwicklung beinhalten die Verbesserung der Kommunikation, die Förderung von gegenseitigem Vertrauen und Unterstützung sowie die Steigerung der Gesamtleistung des Teams. Für eine erfolgreiche Teamentwicklung ist es wichtig, dass die Teammitglieder offen für Veränderungen sind und ein angenehmes Betriebsklima herrscht.